PERSONALBERATUNG & HEADHUNTER IT- & CYBER SECURITY
Die Recruiting-Boutique für IT-Security
Sie suchen Verstärkung für Ihr IT-Security-Team? Nutzen Sie die Erfahrung und Expertise von TechMinds als Headhunter für IT-Security und besetzen Sie Ihre vakanten Stellen mit den passenden Professionals und Führungskräften. Mit unserem maßgeschneiderten Headhunting-Service erhalten Sie passgenaue Kandidatenprofile innerhalb kurzer Zeit.
Wir sorgen für passende Matches: Engagiert. Exzellent. Integer.
Letzte Überarbeitung des Beitrags am






PERSONALBERATUNG IT-SECURITY
TechMinds als professioneller Headhunter für IT-Security / Cybersecurity
Vertrauen entsteht durch Zuverlässigkeit und Integrität. Diese schätzen nicht nur unsere Kunden, sondern auch die gefragten IT-Security-Spezialisten und -Führungskräfte. Wenn TechMinds Ihr Unternehmen als hervorragenden Arbeitgeber positioniert, wird das von den gesuchten IT-Experten als authentische und seriöse Weiterempfehlung wahrgenommen.
Damit Ihr Unternehmen möglichst schnell offene IT-Security-Positionen besetzen kann, stellen wir Ihnen im Durchschnitt innerhalb von 14-30 Tagen Kandidaten vor, die aufgrund ihrer fachlichen Expertise für Ihren Betrieb in Frage kommen.
Als IT Personalvermittlung sind wir übrigens so erfolgreich, dass 99 Prozent unserer Kunden mit den vermittelten Kandidaten zufrieden sind.
Lernen Sie unsere Personalberatung für IT-Security kennen.
EXPERTISE
TechMinds: Expertenwissen als Headhunter für IT-Security
Als Tech & IT Headhunter verfügen unsere Berater über ausgezeichnetes Fachwissen auf vielfältigen Gebieten des Engineerings und der Informationstechnologie – so auch in der IT-Sicherheit. Die steigende Relevanz dieses Themas in Zeiten der Digitalisierung in den Unternehmen führt zu einer immer größer werdenden Nachfrage an IT-Security-Experten.
Durch den hohen Bedarf kombiniert mit dem Fachkräftemangel, der in den MINT-Berufen besonders ausgeprägt ist, bleiben Vakanzen im Bereich IT-Sicherheit und Cyber Security oftmals lange unbesetzt. Als Personalberatung & Headhunter im Bereich IT-Security unterstützen wir Sie dabei, Ihre offenen IT-Security-Positionen möglichst schnell zu besetzen.
Die Expertise unserer Headhunter ist über Jahre gewachsen und stammt von einer Vielzahl an Positionen, die sie auf diesem Gebiet bereits vermittelt haben.
Was versteht man unter dem Begriff IT-Security?
Für den Begriff IT-Security (IT-Sicherheit oder Cyber Security) gibt es keine allgemeingültige Definition. Üblicherweise meint der Begriff den Schutz von soziotechnischen Systemen. Ein soziotechnisches System ist ein System, in das der Mensch eingebunden ist und das aus mehreren Technologien besteht.
Die Aufgabe der IT-Sicherheit besteht darin, Organisationen (z.B. Unternehmen) und deren Daten gegen Bedrohungen oder Schäden zu schützen. Kurz gesagt geht es also um den Schutz jeglicher elektronisch gespeicherter Daten.
Was bedeutet Informationssicherheit?
Die Informationssicherheit ist umfassender als die IT-Sicherheit. Sie beschränkt sich nicht nur auf digital gespeicherte Daten, sondern schließt auch diejenigen ein, welche analog vorliegen, z.B. in Papierform, oder auch solche, die mündlich zwischen Menschen transportiert werden. Die Informationssicherheit stellt also die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen innerhalb einer Organisation sicher.
Maßnahmen, die im Rahmen der Informationssicherheit getroffen werden, sind bspw. Verschlüsselungsverfahren, Zuordnung von Zugriffsrechten, Mitarbeiterschulungen und Richtlinien für die Dokumentation sowie für sichere Passwörter. Die Regeln und Methoden der Informationssicherheit innerhalb einer Organisation werden üblicherweise in einem Information Security Management System (ISMS) definiert.
Für die Konzipierung, Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines ISMS bietet der IT-Grundschutz des Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) eine Hilfestellung. Die Maßnahmen in diesem Katalog sind wieder an eine zentrale Norm der Informationssicherheit gebunden: die ISO 27001. Mitarbeiter in der Informationssicherheit sollten sich also mit diesen Regelwerken und Normen auskennen.
LEAD WITH KNOWLEDGE
Beispiele für besetzte IT-Security-Stellen
Informationssicherheitsbeauftragter: Aufgaben, Gehalt, Zertifizierung etc.
Informieren Sie sich hier über den Informationssicherheitsbeauftragten. Was macht er? Wie viel verdient er? →
CSO (Chief Security Officer): Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt
Erfahren Sie in diesem Beitrag alles, was Sie zum Beruf des CSO wissen müssen ✓ Definition ✓ Aufgaben ✓ Qualifikationen ✓ Gehalt →
IT Security Consultant – Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt
Informieren Sie sich hier über den IT Security Consultant. Was sind seine Aufgaben? Welche Qualifikationen braucht er? Was verdient er? →
IT Security Architect: Aufgaben, Ausbildung, Gehalt
Informieren Sie sich hier zum Beruf des IT Security Architect: ✓ Aufgaben ✓ Ausbildung & Skills ✓ Gehalt →
CISO (Chief Information Security Officer): Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt
Informieren Sie sich hier über den CISO: Berufsbild, Aufgaben, Gehalt und mehr. →
Security Engineer: Aufgaben, Qualifikationen, Gehalt
Informieren Sie sich hier über den Security Engineer. Welche Aufgaben hat er? Welche Qualifikation braucht er? →
SERVICES FÜR SIE
Leistungen unserer Headhunter für IT-Security
PERSONALVERMITTLUNG FÜR IT-SECURITY
Welche Skills sollten IT-Security-Experten mitbringen?
Je nach Schwerpunkt erfordert ein Job im IT-Security-Bereich unterschiedliche Erfahrungen und Fähigkeiten. Beinahe alle Unternehmen erwarten ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich. Liegt die Position eher im Infrastruktur-Bereich und ist sie auf IT-Sicherheit/Cyber Security beschränkt, so sind es meist u.a. folgende Kenntnisse, die ein Kandidat mitbringen sollte:
- Einschlägiges Fachwissen in der System- und Netzwerkadministration (z.B. Firewall, Windows, Linux, Router, Switches)
- Know-how im Security-Bereich (z.B. Kryptographie) und ggf. entsprechende Zertifizierungen (z.B. CEH, CISSP, CISM)
Wenn die Position weiter gefasst ist und die gesamte Informationssicherheit umschließt, kommen weitere Kenntnisse und Fähigkeiten hinzu:
- Kenntnisse und Zertifizierungen in den wichtigsten Informationssicherheitsstandards (z.B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, COBIT)
- Erfahrung im Bereich Information Security Management System (ISMS)
- Bei einer Schnittstellenposition sind ggf. auch Erfahrungen im Bereich Datenschutz, Revision und Compliance erforderlich
EXPERTISE & ERFAHRUNG
Genau die Führungskräfte und Experten, die Sie im Bereich IT-Security benötigen
Setzen Sie auf unsere Erfahrung als Headhunter für IT-Security und besetzen Sie mit uns vielfältige Positionen auf allen Hierarchieebenen.
Verschaffen Sie sich mit unserer Fachkompetenz und durchdachten Methodik einen Wettbewerbsvorteil.
Finden Sie mit der TechMinds Executive Search passende Persönlichkeiten für Ihr Management-Team.
Stellen Sie Software-Entwickler, Architekten und Ingenieure mit genau dem Know-how ein, das Sie suchen.
FUNKTIONEN
Beispiel-Funktionen, die wir im Bereich IT Security besetzen
Chief (Information) Security Officer (CISO/CSO)
Themen wie Cyber Security Framework auf Basis von ISO/IEC 27001, Security Operations Center (SOC), Vulnerability Management, SIEM, CERT, Endpoint Potection und Network Security, Cyber Security Management Systeme und nicht zuletzt der Aus- und Aufbau entsprechender Organisation, Policies, Prozesse sowie Services spielen eine zunehmend zentrale Rolle in Mittelstandsunternehmen und Konzernen.
Der CISO / CSO übernimmt im Unternehmen die Verantwortung für Cyber und IT-Security, um Daten sowie deren Verfügbarkeit zu sichern. In Zeiten von Hackerangriffen und wo Daten eines der wichtigsten Assets im digitalen Zeitalter bilden, gewinn diese wichtige Funktion an zunehmender Bedeutung für Mittelständler und vor allem Konzerne. Unsere Headhunter für CSO und CISO-Positionen unterstützen gerne bei der Besetzung Ihrer Vakanz.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Jobprofil des CISO >
Cyber Security Manager: Für mehr Cyber Defence und Cloud Security
Nicht erst seit den Gefahren von Cyberkriegen beschäftigen sich mittelständische Unternehmen und Konzerne mit dem Thema Cyber Security. In Zeiten von Cyber-Attacken und digitalen Sicherheitslücken sind erfahrene und kompetente Cyber Security Manager gefragte Experten, die von zahlreichen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz umworben werden.
Sie schützen digitale Systeme vor internen und externen Bedrohungen, identifizieren Lücken in der IT-Infrastruktur und entwickeln Sicherheitsvorkehrungen, die Cyber-Attacken abwehren oder den Schaden zumindest minimieren. Themenbereiche sind u.a. Identity & Access Management (IAM), Cyber Defence, Cloud Security oder Security Operations Center (SOC).
Vakante Stellen sind ein Sicherheitsrisiko
Damit Sie dieses Vertrauen nicht verspielen, sollten Sie auf eine intakte Sicherheitsinfrastruktur setzen. Experten wie Cyber Security Manager tragen mit ihrem Wissen dazu bei, dass Ihr Unternehmen hier bestens aufgestellt ist. Kann diese wichtige Position über längere Zeit nicht besetzt werden, sind Probleme im Umgang mit den Daten im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert.
TechMinds sorgt dafür, dass es nicht soweit kommt. Wir vermitteln Ihnen erfahrene Cyber Security Manager und sorgen für eine schnelle und nachhaltig erfolgreiche Besetzung Ihrer offenen Stellen.
IT-Security Consultant: Mehr Schutz für Ihre Daten
Datenlecks, gehackte Rechner oder versehentlich veröffentlichte Kundendaten: Der alltägliche Umgang mit Informationen birgt neben zahlreichen Chancen auch erhebliche Risiken. Unternehmen, die einen kompetenten IT-Security Consultant an Bord haben, haben in puncto Sicherheitsarchitektur einen klaren Vorteil.
Der IT-Security Consultant berät Unternehmen, wie sie wertvolle Daten des Unternehmens vor unberechtigtem Zugriff, erschwert Wirtschaftsspionage und sorgt dafür, dass auch die intensive Nutzung mobiler Endgeräte in Zeiten von Homeoffice im Unternehmen sicher ist. Zunehmend wichtige Themen sind u.a. Cloud Security und Cyber Defence.
Kein Wunder also, dass erfahrene IT-Security Consultants beste berufliche Perspektiven in unserer digitalisierten Welt haben. Damit sich die IT-Experten für Ihr und kein anderes Unternehmen entscheiden, stehen wir Ihnen gerne mit umfassenden Lösungen für die Personalvermittlung zur Seite.
Lernen Sie unsere Personalvermittlung für IT-Security kennen.
KONTAKT
Ihr Partner im Recruiting von IT-Security-Experten
Mit der rasant voranschreitenden Digitalisierung wird das Thema IT-Sicherheit über alle Branchen hinweg immer wichtiger. So ist es nur konsequent, dass die Nachfrage nach Experten auf diesem Gebiet stetig steigt. Der allgemeine Fachkräftemangel im MINT-Bereich wird jedoch auch hier zum Problem. Viele IT-Security-Vakanzen bleiben lange offen und können nur noch mit hohen Ressourceneinsatz überhaupt mit qualifizierten Kandidaten besetzt werden
Als Personalberatung für IT-Security stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Greifen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung zurück, wenn es darum geht, die richtigen IT-Security-Spezialisten und -Führungskräfte für Ihr Unternehmen zu begeistern. Wir gehen für Sie aktiv auf die Suche nach den richtigen Kandidaten und unterstützen Sie so dabei, Ihre Vakanzen schnellstmöglich, passend und langfristig zu besetzen.
Was uns auszeichnet:
Sie haben eine freie Vakanz im IT-Security-Bereich und sind auf der Suche nach einer geeigneten Personalberatung?
Setzen Sie sich noch heute mit Florenz Klasen in Verbindung – per E-Mail oder direkt telefonisch. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Personalbedarf kennenzulernen!
REFERENZEN
Was unsere Kunden begeistert
Weitere Firmen und Kontaktpersonen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
HÄUFIGE FRAGEN