FAQ – Häufige Fragen
FAQ für Unternehmen
- Auftragserteilung
- Briefinggespräch
- Datenbank- und Netzwerksuche
- Interviews mit TechMinds
- Kandidatenvorschläge via Digitaler Shortlist
- Feedback durch Sie
- Interviews mit Ihnen
- Vertragsangebot an Kandidat
- Vertragsunterschrift
Das Honorar einer hochwertigen Personalberatung beinhaltet immer eine erfolgsbasierte und eine erfolgsunabhängige Komponente. Das genaue Verhältnis der Raten variiert und hängt vor allem von der zu besetzenden Stelle ab.
Für gesonderte Beratungsaufträge (z.B. im Bereich Leadership Advisory) durch einen qualifizierten Senior-Berater der TechMinds GmbH werden Aufwände mit einem Honorarsatz je Stunde berechnet, abhängig vom Erfahrungslevel des jeweiligen Beraters. Anfallende Reisekosten werden mit einer Pauschale von 0,65 EUR pro gefahrenem Kilometer abgerechnet. Etwaige Reisezeiten für Termine vor Ort werden mit der Hälfte des Honorarsatzes pro Berater vergütet.
Für weitere Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Durch unser Boutique-Modell gilt bei uns „Klasse statt Masse“. Das heißt, dass wir uns explizit für Ihre Vakanzen Zeit nehmen und Ihnen dadurch in der Regel nach 14 Tagen qualifizierte Kandidaten vorschlagen. Die Vorschlagsphase beträgt in den meisten Fällen 14-30 Tage.
Haben wir das Einverständnis des Kandidaten, erhalten Sie eine kurze von einem TechMinds-Berater zusammengefasste Profilübersicht über den Kandidaten, den Lebenslauf und ggf. Zeugnisse und weitere Qualifikationsunterlagen. Diese Informationen stehen Ihnen auf unserer digitalen Shortlist jederzeit zur Verfügung.
Wir bei TechMinds haben unseren Fokus konsequent auf Tech & IT Positionen auf allen Hierarchieebenen gelegt und pflegen in diesem Bereich ein weitreichendes Netzwerk. Darüber hinaus arbeiten bei TechMinds spezialisierte Tech & IT Recruiter mit fundierten Erfahrungen und Kenntnissen. Somit gewährleistet TechMinds eine erfolgreiche und individuelle Suche nach Ihrem Wunschkandidaten. Eine Vielzahl erfolgreicher Vermittlungen sprechen für sich.
Diskretion schreiben wir groß. Die Namen unserer Kunden behandeln wir vertraulich und nennen diese gerne auf persönliche Anfrage im Rahmen unserer Broschüre oder eines Angebots. Einige Referenzkunden finden Sie auf unserer TechMinds-Website. Auf ProvenExpert finden Sie öffentliche Bewertungen von Kandidaten und Kunden.
TechMinds hat sich auf Tech & IT Positionen auf allen Hierarchieebenen spezialisiert und unterstützt Sie gerne dabei, mehrere offene Vakanzen zu besetzen. Nach einem gemeinsamen methodischen Briefing zu Ihrem Personalbedarf begeben wir uns auf die Suche nach geeigneten Mitarbeitern.
Unsere auf Tech & IT spezialisierten TechMinds Berater begeben sich für Sie auf eine systematische und individuelle Suche nach Ihrem Wunschkandidaten. Hierbei werden gezielt geeignete Kandidaten sowohl bei definierten Zielunternehmen, in Netzwerken als auch in unserer Datenbank via Direktansprache kontaktiert. Durch das Active Sourcing werden auch Kandidaten gefunden, die aktuell nicht aktiv auf Jobsuche sind und sich dementsprechend nicht auf Stellenportalen bewegen. Zudem schlagen wir Ihnen nur Kandidaten vor, die Ihrem Wunschprofil entsprechen.
Prinzipiell ist bei Bewerbungsinterviews nur in Ausnahmefällen ein TechMinds-Berater anwesend. Wir stehen Ihnen jedoch jederzeit beratend zur Seite.
Ja, auch diesen Service bieten wir an. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen via kontakt@techminds.de oder telefonisch via +49 40 228595-570.
Ja. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an kontakt@techminds.de und wir senden Ihnen unsere Broschüre zu.
Sie erreichen uns am besten via kontakt@techminds.de oder via der Telefonnummer +49 40 228595-570.
Wir sind montags bis freitags von 8:00 – 17:00 Uhr zu erreichen.
FAQ für Kandidaten
Über die Dauer einer Vermittlung können wir keine pauschale Aussage treffen. Wenn wir eine passende Vakanz im Portfolio haben, beträgt die Dauer der Vermittlung im Durchschnitt einen Monat.
Nein, die Entscheidung über eine zukünftige Zusammenarbeit trifft letztlich unser Kunde und natürlich Sie selbst. Wir beraten beide Seiten bei ihrem Entscheidungsprozess als Experten und unterstützen bei Fragestellungen.
Wir stehen Ihnen in allen Phasen des Bewerbungsprozesses als Ansprechpartner zur Seite und bemühen uns selbstverständlich, Ihnen im Fall einer Absage die Gründe dafür zu nennen. Natürlich sind wir hierbei von den Informationen unserer Kunden abhängig.
Spätestens bei einem telefonischen Austausch mit einem unserer TechMinds-Berater erfahren Sie den Namen unseres Kunden.
Es gibt keine Größenbeschränkung. Wir empfehlen jedoch, dass Ihre Bewerbung inkl. Lichtbild nicht größer als 4 MB sein sollte.
Bei TechMinds legen wir viel Wert auf Teamarbeit. Erste allgemeine Informationen erhalten Sie von unseren Tech-Beratern. Ein projektverantwortlicher Berater steht Ihnen jederzeit für eine individuelle und tiefgehende Beratung zur Verfügung. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet und unterstützt Sie in allen Phasen des Prozesses. Nähere Informationen finden Sie unter Karriere Service.
Bei einem telefonischen Interview mit einem unserer TechMinds-Berater werden Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse mit denen Ihres potenziellen Arbeitgebers abgeglichen. Wir sprechen transparent über das Unternehmen, die internen Teams und Strukturen sowie über alle Rahmenbedingungen. Sie gehen dabei keinerlei Verpflichtung ein.
Während des gesamten Prozesses steht Ihnen ein TechMinds-Berater für Fragen zur Verfügung. Bei Bedarf erhalten Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch ein ausführliches Briefing. Mit einem Blick auf unsere Interview-Tipps können Sie sich ebenso auf Ihr Bewerbungsgespräch vorbereiten.
Kommt Ihr Kandidatenprofil für eine Position in Frage, wird TechMinds auf jeden Fall vorher Rücksprache mit Ihnen halten, um sicher zu gehen, dass Ihr Lebenslauf auf dem aktuellen Stand ist. Sie können TechMinds jederzeit eine Aktualisierung Ihres Lebenslaufs zukommen lassen. Kontaktieren Sie dafür einen unserer TechMinds-Berater oder lassen Sie uns Ihren aktualisierten Lebenslauf via bewerbung@techminds.de zukommen.
Ihre Daten sind in unserer gesicherten TechMinds-Datenbank abgelegt, sofern wir das Einverständnis von Ihnen eingeholt haben. Wir gehen streng vertraulich und seriös mit Ihren Daten um und geben sie nur weiter, wenn das von Ihnen ausdrücklich gewünscht wird. Ihre Daten werden DSGVO-konform behandelt und sofort gänzlich gelöscht, wenn Sie uns dies mitteilen.
Ihre hinterlegten Daten können Sie jederzeit vollständig löschen, indem Sie einem TechMinds-Berater eine E-Mail zukommen lassen oder uns via datenschutz@techminds.de kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
MENÜ
KANDIDATEN-APP
FLORENZ KLASEN, Wirtsch-Ing.
Verantwortlich für den Client Success und die Executive Search; Geschäftsführer
Telefon: +49 40 228595-571
Mail: f.klasen@techminds.de
Gemeinsam mit seinem Team verantwortet Herr Klasen die Aufnahme von Jobprofilen sowie die Personalgewinnung von (Top-)Führungskräften und Professionals im Tech-Umfeld.
Der gebürtige Hamburger, Florenz Klasen, studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Hamburg und Birmingham. Zunächst arbeitete Herr Klasen im Projektmanagement des internationalen Tech-Konzerns NXP und als IT-Unternehmer in einem App-Startup, wo er Teams zum Erfolg führte.
TechMinds ist aus dieser Leidenschaft entstanden: Großartige Teams für zukunftsweisende Tech & IT Projekte zusammenzuführen. Herr Klasen wird Ihr zentraler Ansprechpartner rund um Ihre Personalsuche sein.
STANDORTE
HAUPTSITZ HAMBURG
Trostbrücke 1
20457 Hamburg
+49 40 228595-570
BÜRO MÜNCHEN
Schäfflerstr. 4
80333 München
+49 89 215367-160
BEWERTUNGEN