PERSONALBERATUNG & HEADHUNTER FÜR DIE MEDIENBRANCHE
Die Recruiting-Boutique für Medien
Als Headhunter der Medienbranche wissen wir, wie schnelllebig die Branche ist. Dank unserer ausgezeichneten Vorgehensweise und tiefem Verständnis der Digitalisierung können Sie sich auf optimale Ergebnisse verlassen. Dabei erhalten Sie Kandidaten mit fachlicher Expertise und sozialen Kompetenzen. Denn gerade in der Medienbranche sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit Erfolgsfaktoren.
Wir sorgen für passende Matches: Engagiert. Exzellent. Integer.






PERSONALBERATUNG MEDIEN
Warum ist ein Headhunter für die Medienbranche sinnvoll?
Eine Barriere für den Digitalen Wandel in der Medienbranche ist häufig der Mangel an qualifizierten IT-Fach- und Führungskräften. Bewerbungen bleiben aus und Vakanzen in der Folge lange Zeit unbesetzt. Ein Personalberater für Medien kann eine sinnvolle Ergänzung und Unterstützung für das interne Recruiting-Team sein.
Denn dieser stellt Ressourcen zur Verfügung, um aktiv und gezielt auf die Suche nach Kandidaten zu gehen. Im Wettbewerb der Unternehmen und Branchen um qualifizierte IT-Experten ist dies häufig die einzige Möglichkeit, IT-Vakanzen zu besetzen.
Eine IT Personalberatung wie TechMinds hat außerdem auch technisches Know-how und kann u.a. auch bei der Aufnahme der technischen Anforderungen für eine Position unterstützend tätig sein. In jedem Fall bringen IT Recruiter ein gutes Verständnis für IT-Stellenprofile mit und sind dazu in der Lage, die geeigneten Kandidaten dafür zu finden.
Als IT Personalberatung für Medien & Verlage sind wir für unsere Kunden in der Branche ein starker Partner, wenn es um die Besetzung von Tech- & IT-Positionen geht. IT Operations Engineers, Softwareentwickler, IT Consultants oder IT Manager – unsere Recruiter verfügen über Erfahrung mit vielfältigen Stellenprofilen auf allen Hierarchieebenen.
Darüber hinaus können sie auf ein über Jahre gewachsenes Netzwerk aus IT-Fach- und Führungskräften zugreifen. Gerade im Zeitalter der Digitalen Transformation benötigen Unternehmen im Medien- und Verlagswesen qualifizierte IT-Spezialisten, mit denen sie die Herausforderungen unserer Zeit meistern können. TechMinds verfolgt die Entwicklungen in der Medienbranche und weiß, worauf es bei der Besetzung dieser wichtigen IT-Positionen ankommt.
FUNKTIONEN
Funktionen, die wir in der Medienbranche besetzen
Verschaffen Sie sich mit unserer Fachkompetenz und durchdachten Methodik einen Wettbewerbsvorteil.
Finden Sie mit der TechMinds Executive Search passende Persönlichkeiten für Ihr Management-Team.
Stellen Sie Software-Entwickler, Architekten und Ingenieure mit genau dem Know-how ein, das Sie suchen.
EXPERTISE & VORGEHEN
Was sind aktuelle Digitalisierungs-Themen in der Medienbranche?
Die Digitalisierung ist in der Medien- und Verlagsbranche wie in allen anderen Branchen ein zentrales Thema. Im Mittelpunkt der Digitalisierungsstrategien stehen bei vielen Medienunternehmen digitale Innovationen und die Entwicklung neuer digitaler Produkte sowie Geschäftsmodelle.
Insbesondere wird es zunehmend wichtiger, die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer stärker in den Fokus zu nehmen. Die Bereitschaft der Kunden, für digitale Inhalte im Internet zu bezahlen, steigt zwar langsam. Mit einem besser auf den einzelnen Nutzer zugeschnittenem Angebot, ließen sich diese Zahlen jedoch noch weiter steigern.
Mit einer dynamischen Paywall zahlen Nutzer beispielsweise unterschiedliche, von einem Algorithmus berechnete Preise, die vom restlichen Nutzerverhalten und weiteren Eigenschaften abhängig sind. Um dies zu gewährleisten, ist es notwendig, mithilfe digitaler Tools eine Kundensegmentierung durchzuführen und das Nutzererlebnis zu optimieren.
Auch die interne Arbeitsorganisation sowie Unternehmenskultur verändert sich dabei. Prozesse werden flexibler geplant und organisiert sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit über mehrere Abteilungen hinweg zunehmend bedeutender. Agilität und Anpassungsfähigkeit werden zu zentralen Elementen der Unternehmenskultur in der Medienbranche.
Wie geht eine Personalvermittlung für Medien vor?
#1 Am Anfang der Zusammenarbeit mit einer IT-Personalvermittlung für Medien und Verlage steht ein detailliertes Kennenlernen. Der Personalberater erhält in einem Briefing-Gespräch Informationen zum Medienunternehmen und Stellenprofil. Bei Bedarf schärft er das Anforderungsprofil gemeinsam mit der HR- und/oder Fachabteilung noch weiter.
#2 Mit diesem Wissen entwickelt der IT-Headhunter eine Recruiting-Strategie: Er entwickelt eine persönliche und authentische Ansprache und wählt die Kanäle aus, auf denen der gesuchte Kandidat am besten zu finden ist. Im nächsten Schritt der Direktansprache (Active Sourcing) werden potenzielle Kandidaten sowohl in der internen Datenbank der Personalberatung für Medien als auch in den externen Netzwerken angesprochen. Daraus ergibt sich eine Marktresonanz (Ist die Vakanz attraktiv? Stimmen die Rahmenbedingungen mit dem Markt überein? Gibt es das Kandidaten, die das Profil erfüllen? etc.) und ein Pool an interessierten Kandidaten.
#4 Mit Interessenten führt der Recruiter ein erstes Qualifikationsgespräch, in dem die Rahmenbedingungen besprochen und die Anforderungen abgeglichen werden. Darüber hinaus wird das Medienunternehmen als attraktiver Arbeitgeber präsentiert.
#5 Verläuft das Gespräch positiv, erhält der Kunde das Profil des Kandidaten. Am Ende des Prozesses steht schließlich eine passende und nachhaltige Besetzung der offenen Vakanz.
SERVICES FÜR SIE
Leistungen unserer Personalberatung für die Medienbranche
Lernen Sie unsere Headhunter für Medien kennen.
KONTAKT
Personalvermittlung für die Medienbranche
Bei der Suche nach geeigneten Führungskräften und Professionals für das Medien- und Verlagswesen vertrauen Sie uns sensible Daten an. TechMinds garantiert Ihnen deshalb absolute Diskretion und den Schutz strategischer Informationen und wird diese nur für die effiziente und zielgerichtete Kandidaten-Gewinnung nutzen. Das ist gerade für Medienunternehmen wichtig. Denn Informationen sind die Währung, in der Ihr Betrieb bewertet wird.
TechMinds bietet Ihnen als Headhunter für die Medienbranche und das Verlagswesen aber weit mehr als das:
Wir freuen uns darauf, Ihnen die gefragten Experten vorzustellen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Unsere Services als Headhunter für die Medienbranche werden auch Sie überzeugen.
Wir freuen uns auf Sie!
HÄUFIGE FRAGEN