BI Developer: Ausbildung, Gehalt, Aufgaben

Aktualisiert:

BI Developer

In der Ära der datengetriebenen Entscheidungsfindung spielt der BI Developer (Business Intelligence Developer) eine entscheidende Rolle in Unternehmen aller Branchen. Als Experte in der Extraktion, Transformation und Visualisierung von Daten wandelt der BI Developer komplexe Datenmengen in klare Handlungsempfehlungen um, die strategische Entscheidungen und Geschäftsprozesse maßgeblich beeinflussen. Mit fundiertem Wissen über Datenbanktechnologien, Analysewerkzeuge und Reporting-Software fungiert der BI Developer als Bindeglied zwischen IT und Geschäftsstrategie. Seine datengestützten Lösungen tragen zur Optimierung von Geschäftsergebnissen bei. In diesem Beitrag erkunden wir ausführlich das vielschichtige Jobprofil des BI Developers, die erforderlichen Fähigkeiten, Aufgaben und die Gehaltsmöglichkeiten dieser wichtigen Rolle.

BI Developer – Beschreibung & Key Facts

Der folgende Abschnitt dient als Überblick über die wichtigsten Key Facts zum Job des BI Developers.

Was macht ein BI Developer?

Ein BI Developer konzipiert, entwickelt und wartet Business Intelligence-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, Daten zu analysieren und zu visualisieren. Er erstellt Datenmodelle, Reports und Dashboards, um komplexe Informationen zugänglich zu machen, unterstützt bei der Entscheidungsfindung und fördert datengesteuerte Strategien.

Welche Fähigkeiten muss ein BI Developer haben?

Ein BI Developer muss über starke analytische Fähigkeiten, Expertise in Datenbankabfragesprachen wie SQL, Erfahrung mit ETL-Prozessen, Kenntnisse in BI-Tools wie Tableau oder Power BI für Datenvisualisierung, sowie ein gutes Verständnis für Datenmodellierung und -architektur verfügen. Effektive Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten in verständliche Einsichten umzuwandeln, sind ebenfalls entscheidend.

Wieviel verdient ein BI Developer?

Das Gehalt eines BI Developers variiert je nach Erfahrung, Standort und Unternehmen, liegt aber im Durchschnitt zwischen etwa 65.000.- EUR und 85.000.- EUR pro Jahr. Mit spezialisierter Erfahrung und in führenden Positionen können die Gehälter auch höher ausfallen.

Key Facts BI Developer

Was macht ein BI Developer – Aufgaben

Ein BI Developer übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, um datengesteuerte Lösungen in Unternehmen zu implementieren:

#1 Datenmodellierung: Der BI Developer entwirft Datenmodelle, wie beispielsweise das Star-Schema oder Snowflake-Schema, in Datenbanksystemen wie Microsoft SQL Server, um eine solide Grundlage für die Analyse von Geschäftsprozessen zu schaffen.

#2 ETL-Prozesse: Er nutzt ETL-Werkzeuge wie Informatica PowerCenter oder Talend, um Daten aus verschiedenen Systemen, etwa aus CRM-Software wie Salesforce oder ERP-Systemen wie SAP, zu extrahieren, zu transformieren und in ein zentrales Data Warehouse einzuspeisen.

#3 Datenanalyse und -berichterstattung: Durch die Anwendung von SQL-Abfragen und der Nutzung von BI-Tools wie Power BI oder Tableau erstellt der BI Developer umfassende Berichte, die kritische Geschäftseinblicke, beispielsweise in Verkaufszahlen oder Kundentrends, liefern.

#4 Visualisierung: Er entwickelt interaktive Dashboards mit Tools wie Tableau oder QlikView, die es Stakeholdern ermöglichen, wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) auf einen Blick zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

#5 Datenqualitätsmanagement: Der BI Developer setzt Datenbereinigungsprozesse um und verwendet hierfür SQL-Skripte oder spezialisierte Werkzeuge wie Microsofts Data Quality Services, um eine hohe Datenqualität und -genauigkeit zu gewährleisten.

#6 Performance-Optimierung: Durch die Implementierung von Techniken wie der Indexierung, Partitionierung oder dem Einsatz von Materialized Views verbessert er die Leistung von Datenabfragen und -modellen, um eine schnellere Datenverarbeitung zu erreichen.

#7 Zusammenarbeit mit Fachabteilungen: In enger Abstimmung mit Abteilungsleitern ermittelt der BI Developer spezifische Berichtsanforderungen, wie etwa für Finanzprognosen oder Kundensegmentierungen, und setzt diese um.

#8 Technologische Innovation: Er bewertet und implementiert fortlaufend neue Technologien und Ansätze, wie Data Lakes auf Plattformen wie Amazon Redshift oder Google BigQuery, um die Speicherung und Analyse von Daten zu optimieren und das BI-System kontinuierlich zu verbessern.

Aufgaben BI Developer

Was muss ein BI Developer können? Studium, Ausbildung & Qualifikationen

Ein BI Developer sollte über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, um in seiner Rolle erfolgreich zu sein:

#1 Akademische Ausbildung: Ein Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet bildet oft die Grundlage. Spezialisierungen in Datenanalyse oder Business Intelligence sind besonders wertvoll.

#2 Datenbankkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen wie SQL Server, Oracle oder MySQL sind unerlässlich, einschließlich der Fähigkeit, komplexe SQL-Abfragen zu erstellen.

#3 ETL-Expertise: Erfahrung mit ETL-Tools wie Informatica, Talend oder SSIS (SQL Server Integration Services) ist erforderlich, um Daten aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, zu transformieren und zu laden.

#4 BI- und Reporting-Tools: Kompetenzen im Umgang mit Business Intelligence- und Datenvisualisierungstools wie Microsoft Power BI, Tableau oder QlikView sind wichtig, um Datenanalysen und Berichte zu erstellen.

#5 Datenmodellierung: Ein tiefes Verständnis für Datenmodellierungstechniken und -konzepte, einschließlich dimensionaler Modellierung und Data Warehousing-Prinzipien, ist von Vorteil.

#6 Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten sind notwendig, um Daten zu interpretieren, Muster zu erkennen und geschäftsrelevante Einsichten zu gewinnen.

#7 Problem-Solving: Problemlösungskompetenz und ein kreativer Ansatz sind entscheidend, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen und effektive BI-Lösungen zu entwickeln.

#8 Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich, um technische Konzepte verständlich zu vermitteln und effektiv mit Stakeholdern aus verschiedenen Geschäftsbereichen zusammenzuarbeiten.

#9 Fortlaufende Weiterbildung: Angesichts der schnellen Entwicklungen im Bereich der Datenanalyse und Business Intelligence ist eine kontinuierliche Weiterbildung und das Erlernen neuer Tools und Technologien unerlässlich.

Anforderungen BI Developer

BI Developer Gehalt

Das Gehalt eines BI Developers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Ausbildungshintergrund, Unternehmensgröße, Branche und Standort.

Einsteiger in der BI-Entwicklung können in Deutschland mit einem Gehalt von etwa 50.000.- EUR bis 60.000.- EUR pro Jahr rechnen. Mit einigen Jahren an Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in gefragten Technologien und Tools wie SQL, ETL-Prozessen und Datenvisualisierungstools wie Tableau oder Power BI kann das Gehalt auf 60.000.- EUR bis 85.000.- EUR ansteigen.

Erfahrene BI Developers, insbesondere diejenigen mit tiefem Verständnis in Datenmodellierung, Datenarchitektur und der Fähigkeit, komplexe Datenanalyseprojekte zu leiten, können Gehälter im Bereich von 85.000.- EUR bis 95.000.- EUR oder mehr erwarten. In führenden Positionen oder in Unternehmen mit einer starken Abhängigkeit von datengesteuerten Entscheidungsprozessen können die Gehälter noch höher ausfallen.

In wirtschaftsstarken Regionen und Städten wie München, Frankfurt und Hamburg können die Gehälter aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten und der stärkeren Nachfrage nach Fachkräften tendenziell höher sein.

Gehalt BI Developer

Wie wird man BI Developer?

Um BI Developer zu werden, sind mehrere Schritte und Qualifikationen erforderlich, die sowohl technisches Fachwissen als auch unternehmerisches Verständnis umfassen:

#1 Studium: Beginnen Sie mit einem Studienabschluss in einem relevanten Fachgebiet wie Informatik, Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaften oder einem verwandten Studiengang. Ein Masterabschluss kann für fortgeschrittene Positionen vorteilhaft sein.

#2 Technische Fähigkeiten erwerben: Erlernen Sie wichtige Technologien und Werkzeuge, die in der BI-Entwicklung verwendet werden, einschließlich SQL für Datenbankabfragen, ETL-Tools (Extract, Transform, Load) wie Talend oder Informatica für die Datenintegration und BI-Software wie Microsoft Power BI, Tableau oder Qlik für Datenvisualisierung und Reporting.

#3 Praktische Erfahrung sammeln: Suchen Sie nach Praktika, Trainee-Programmen oder Einstiegspositionen, die praktische Erfahrungen in Bereichen wie Datenanalyse, Datenbankmanagement oder einem verwandten Bereich bieten. Projekte, die Datenmodellierung, Berichterstellung oder Dashboard-Entwicklung umfassen, sind besonders wertvoll.

#4 Weiterbildung und Zertifizierungen: Bleiben Sie durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand der BI-Technologien und -Methoden. Zertifizierungen von Softwareanbietern wie Microsoft, Tableau oder Qlik können Ihre Kompetenz und Glaubwürdigkeit erhöhen.

#5 Analytische und unternehmerische Fähigkeiten entwickeln: Neben technischen Fähigkeiten sind analytisches Denken und ein Verständnis für Business-Anforderungen und Prozesse wichtig, um BI-Lösungen zu entwickeln, die unternehmerischen Mehrwert bieten.

#6 Projekte und Portfolio aufbauen: Arbeiten Sie an eigenen Projekten oder nehmen Sie an Hackathons und Wettbewerben teil, um ein Portfolio aufzubauen, das Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in der BI-Entwicklung demonstriert.

#7 Netzwerken und Fachwissen teilen: Engagieren Sie sich in professionellen Netzwerken, Fachgruppen und Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen, sich über Branchentrends zu informieren und Ihr Fachwissen zu teilen.

Ihr Headhunter für BI Developer

Sie suchen talentierte BI Developer, die Ihr Unternehmen mit datengestützten Erkenntnissen voranbringen können? Unsere Headhunter für Business Intelligence sind auf die Identifizierung und Vermittlung hochqualifizierter Experten spezialisiert. Wir wissen um die entscheidende Rolle präziser Daten und klarer Insights in der heutigen Geschäftswelt und ermöglichen Ihnen den Zugang zu einem Pool von Professionals, die mit den neuesten BI-Technologien und -Tools vertraut sind. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um den idealen BI Developer für Ihren Bedarf zu finden.

Bildquellen: © NicoElNino – shutterstock.com
Grafiken: Die Infografiken dürfen gerne verwendet und geteilt werden. Bitte nennen Sie als Quelle diesen Beitrag oder techminds.de

Florenz Klasen

AUTOR DES BEITRAGS

Florenz Klasen, Wirtsch.-Ing. (Managing Partner, Senior HR Consultant)

Der gebürtige Hamburger, Florenz Klasen, studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Hamburg und Birmingham. Zunächst arbeitete Herr Klasen im internationalen Tech-Konzern NXP und arbeitet nun seit über 7 Jahren im Executive / Expert Search. LinkedIn-Profil >  | Interview mit Florenz Klasen >

Herr Klasen ist bei TechMinds Ihr primärer Ansprechpartner, ob zu Personalvermittlung von Führungskräften für IT & Tech, Fachkräftevermittlung oder Personalberatung für Digitale Transformation. TechMinds ist die Tech & IT Personalvermittlung und spezialisierter Tech & IT Headhunter mit Boutique-Charakter.

TechMinds-Logo-IT-Personalberatung,-Logo-+-Subline

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Wachstum und Effizienz zu steigern. Schneller, besser und nachhaltiger als irgendjemand anderes. Wir tun dies, indem wir sie mit hochqualifizierten Führungskräften und Professionals zusammenführen.

MENÜ

STANDORTE

HAUPTSITZ HAMBURG
Neuer Wall 59
D-20354 Hamburg
+49 40 228595-570

BÜRO MÜNCHEN
Rosenstraße 7
D-80331 München
+49 89 215367-160

BEWERTUNGEN

References, Testimonials TechMinds
Google Bewertung
4.9
Basierend auf 59 Rezensionen